„Auf ein Wort mit Regina Toepfer“: 2. Folge
Interview, am 27. 04. 2023 von Garda Elsherif und Enrica Fantino geführt
„Wir haben 2021 eine digitale Ausstellung zum Thema „Übersetzen ist Macht“ konzipiert und durchgeführt, die an die breite Öffentlichkeit gerichtet war. Übersetzungsprozesse sind immer an Machtverhältnisse gebunden. Was wird übersetzt und was nicht? Das sind immer auch Machtfragen.“
Wir möchten jetzt eine Frage zur Vorgeschichte stellen. Gab es Vorläuferprojekte zum SPP?
RT: Ja, es gab ein ganz wichtiges Vorgängerprojekt, nämlich das wissenschaftliche Netzwerk „Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450-1620)“,[i] das ich zusammen mit meinem Münchener Kollegen Johannes Klaus Kipf beantragt und organisiert habe und das von der DFG gefördert wurde. In diesem Netzwerk haben wir vier Jahre lange mit insgesamt 12 Kolleg:innen, vor allem aus der Altgermanistik, Neugermanistik und Latinistik, auf poetologischer Ebene untersucht, welche Impulse von der Übersetzungsliteratur für die Entwicklung der deutschen Literatur und Literatursprache ausgingen. Dabei hat sich gezeigt, dass die frühesten poetologischen Überlegungen in deutscher Sprache im Kontext von Übersetzungen stattgefunden haben. Diese interdisziplinäre, überregionale Zusammenarbeit wollten wir in größerem Rahmen weiterführen, wofür uns das Schwerpunktprogramm des DFG ein geeignetes Förderformat erschien. Um aber auch die Chance zu haben, ein solches Schwerpunktprogramm bewilligt zu bekommen, mussten wir noch viel interdisziplinärer werden, deshalb sind wir verstärkt in Dialog mit Geschichts- und Kunstwissenschaftler:innen getreten. Es war schon beeindruckend, wie viele verschiedene Fächer zur Übersetzungsthematik einen wichtigen Beitrag leisten. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen: Koreanistik, Iranistik, Keltologie, Architekturwissenschaft. Wir hatten die Hoffnung, dass das Schwerpunktprogramm zu einem Forum für die interdisziplinäre Forschung zur Frühen Neuzeit mit Fokus auf Übersetzungsprozesse werden könnte, und diese Hoffnung hat sich auch erfüllt, finde ich. Neben diesem unmittelbaren Vorgängerprojekt gab es in der historischen Übersetzungsforschung weitere Projekte, die für unser Vorhaben relevant waren, etwa den Göttinger SFB 309 zur literarischen Übersetzung,[ii] der aber nicht die Vormoderne behandelte. Im Grunde begleitet mich die Übersetzungsthematik aber schon seit meiner Dissertation, in der ich mich mit der Rezeption eines griechischen Kirchenvaters, Basilius von Caesarea, im 15. und 16 Jahrhundert beschäftigt habe. Ursprünglich wollte ich nur die deutschsprachige Rezeptionsgeschichte untersuchen, habe dann aber festgestellt, dass der Schwerpunkt der Drucküberlieferung im lateinischen Bereich liegt. Diese habe ich dann komplett erschlossen und eine historische Kontextualisierung von den verschiedenen Drucken und Übersetzungen vorgenommen.
Gibt es im SPP auch Initiativen, um Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen?
RT: Ja, tatsächlich. Zum Beispiel haben wir 2021 eine digitale Ausstellung zum Thema „Übersetzen ist Macht“[iii] konzipiert und durchgeführt, die an die breite Öffentlichkeit gerichtet war. Übersetzungsprozesse sind immer an Machtverhältnisse gebunden. Was wird übersetzt und was nicht? Das sind immer auch Machtfragen. Übersetzer:innen befinden sich in einer machtvollen Position, denn sie verstehen mindestens zwei Sprachen und Kulturen und können entscheiden, wie sie etwas übersetzen. Gleichzeitig fühlen sich Übersetzende aber auch oft ohnmächtig, sei es wegen sprachlicher und hermeneutischer Schwierigkeiten oder weil sie von Auftraggebern, Verlegern und vom kulturellen System abhängig sind. Zu unserer Ausstellung ist Anfang des Jahres auch ein Essayband erschienen,[iv] in dem wir unsere Forschungsthemen auf eine spielerisch-experimentelle Weise vorstellen. Darüber hinaus sorgen vor allem die SPP-Nachwuchswissenschaftler:innen in ihren interdisziplinären Arbeitsgruppen, den sogenannten TransUnits, dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse in die breitere Öffentlichkeit transferiert werden. Ihr Blog ist dafür ein schönes Beispiel, ein anderes der Podcast „Kapselwurf“, der auch sehr hörenswert ist.[v]
Im Rahmen der SPP-Arbeit haben Sie das Konzept der Translationsanthropologie entwickelt, dazu sind auch schon einige Arbeiten erschienen. Könnten Sie kurz erläutern, welche Akzente diese Perspektive setzt?
RT: Die Translationsanthropologie geht davon aus, dass Übersetzungen soziokulturelle Schlüsseltexte sind, weil sie von Menschen für Menschen geschrieben werden. Übersetzungen sind Ausdruck einer bestimmten Epoche und Gesellschaft, aber eben auch eines Individuums; Übersetzende schreiben sich selbst, ihre Zeit, ihre Position in einer Übersetzung ein. Mit einem translationsanthropologischen Ansatz versucht man also zum Beispiel herauszuarbeiten, wie ein antiker Ausgangstext der deutschen Zielkultur des 16. Jahrhunderts angepasst wurde, und wie sich in der Übersetzung Auffassungen spiegeln, die für die Frühe Neuzeit charakteristisch sind. Bei seiner Metamorphosen-Ausgabe [1545, Anm. d. Red.] beispielsweise kündigt Jörg Wickram schon in seinem Vorwort an, dass er so übersetzen möchte, dass Ovid auch von Frauen und Jungfrauen ohne Gefahr gelesen werden kann. Daher verhalten sich die antiken Heroinen bei Wickram so, wie man dies von frühneuzeitlichen Bürgertöchtern erwarten würde. Wenn man solche anthropologischen Akzentverschiebungen beobachtet, kann man aus einer philologischen Übersetzungsanalyse Rückschlüsse auf die Normen, Ideale, Geschlechterkonzepte und religiöse Auffassungen der Frühen Neuzeit ziehen.
Worin sehen Sie nach jahrelanger Tätigkeit im SPP den größten Vorteil und die größte Herausforderung der interdisziplinären Arbeit?
RT: Der große Vorteil ist die Möglichkeit der Zusammenarbeit von Expert:innen, die sich sehr gut mit Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit auskennen, oft jahrelang dazu gearbeitet haben. Dadurch, dass sich die Übersetzungsthematik nicht nur einer Disziplin zuordnen lässt und damit unterschiedliches Spezialwissen erfordert, ist der fächerübergreifende Austausch unverzichtbar. Ein Beispiel: Wenn ich über eine gedruckte Homer-Übersetzung des 16. Jahrhunderts spreche und darin Holzschnitte enthalten sind, kann mir eine Kunsthistorikerin neue Wissenshorizonte erschließen. Die besondere Herausforderung besteht darin, andere nicht nur als Vertreterin meines Faches zu beraten, sondern den sicheren Bereich der eigenen Disziplin zu verlassen und gemeinsam, transdisziplinär neue Erkenntnisse zu erarbeiten. Über die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, haben wir schon gesprochen: Man muss erst einmal eine gemeinsame Sprache finden und sich auf die Bedeutung von Begriffen einigen. Im SPP mussten wir eine Übersetzungsdefinition entwickeln, die für verschiedene Disziplinen offen genug ist, ohne beliebig zu werden. Herausfordernd ist es auch, diese Erkenntnisse wieder in die einzelnen Disziplinen hereinzutragen. Dies ist besonders für Qualifikationsschriften wichtig. Auch Doktorand:innen und Postdoktorand:innen eines interdisziplinären Verbunds müssen sich in einer bestimmten Disziplin qualifizieren, denn so funktioniert das deutsche Wissenschaftssystem. Das dürfen wir nie aus dem Blick verlieren.
In etwa zwei Jahren endet das SPP nach sechsjähriger Laufzeit, in welcher Sie sich intensiv mit Übersetzungsgeschichte der Frühen Neuzeit befasst haben. Was sind Ihre Pläne für danach? Werden Sie sich weiterhin mit übersetzungsgeschichtlichen Themen befassen?
RT: Tatsächlich beschäftigt mich im Augenblick die Übersetzungsthematik noch mal aus einer anderen Perspektive. Ich bin jetzt schon seit zwei Jahrzehnten historische Übersetzungsforscherin. In Zukunft möchte ich die Übersetzungswissenschaft theoretisch, methodisch und didaktisch-konzeptionell für mein Fach, die germanistische Mediävistik, fruchtbar machen und die Literaturgeschichte des deutschen Mittelalters als Übersetzungsgeschichte neu denken.Außerdem möchte ich im Bereich der literarischen Anthropologie weiterarbeiten. In diesem Zusammenhang habe ich ein kleineres Publikationsprojekt über den Themenkomplex des Alterns geplant: Was bedeutet Altern in der Literatur? Wie werden Alter und Altern in verschiedenen literarischen Gattungen dargestellt? Werden Alternsprozesse bei männlichen und weiblichen Figuren unterschiedlich inszeniert? Das dritte Projekt, was mich auch schon lange beschäftigt, betrifft das vormoderne Theater im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Dabei handelt es sich übrigens ebenfalls um Übersetzungsprozesse, in deren Rahmen vor allem biblische Texte, aber auch Legenden und antike Stoffe auf die Bühne gebracht werden. Natürlich werde ich auch weiterhin interdisziplinär in Forschungsverbünden arbeiten. Augenblicklich bin ich im Mediävistenverband sehr aktiv, als Präsidentin dieses Verbandes sind mir die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Förderung von jungen Forschenden ganz wichtige Anliegen.
Noch eine letzte Frage: Könnten Sie sich vorstellen, selbst als Übersetzerin tätig zu werden? Oder verstehen Sie sich als Vermittlerin frühneuzeitlicher Übersetzungsgeschichte(n) bereits als Übersetzerin?
RT: In Forschung und Lehre begleitet mich Übersetzen kontinuierlich, allerdings im Sinne der Texterschließung und der Textvermittlung. Viele Kolleg:innen in meinem Fach arbeiten auch als professionelle Übersetzende, das ist aber nicht mein Feld. Ich verstehe mich aber insofern als Übersetzerin, dass ich mich aktiv an der Wissenschaftskommunikation beteilige und einem breiteren Publikum Themen der Mittelalterforschung erschließe.
Diesem Zweck soll auch unser Gespräch dienen, für das wir uns herzlich bedanken.
RT: Vielen Dank auch von mir für die spannenden Fragen. Ich wünsche Ihrem Blog viel Erfolg!
[i] Vgl. hierfür den Tagungsband; Regina Toepfer/Johannes Klaus Kipf/Jörg Robert (Hgg.): Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620), Berlin/New York 2017.
[ii] Vgl. den Sonderforschungsbereich 309 „Die Literarische Ubersetzung“ (1985–1997, unter der Leitung von Armin Paul Frank), dessen Forschungsergebnisse unter anderem in der Reihe Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung veröffentlicht wurden.
[iii] https://uebersetzenistmacht.de/
[iv] Vgl. Ulrike Draesner/Annkathrin Koppers/Regina Toepfer,/Jörg Wesche (Hgg.): Übersetzen ist Macht. Essays zur Frühen Neuzeit, Hannover 2023.
[v] https://www.spp2130.de/index.php/kapselwurf/
Zitiervorschlag:
Toepfer, Regina: Interview geführt von Garda Elsherif und Enrica Fantino. 2. Folge , in: Wissenschaftsblog Übersetzungsgeschichte(n), Einblicke in die Übersetzungsforschung zur Frühen Neuzeit
Online-Zugriff: https://traductio.hypotheses.org/?p=288 [letzter Zugriff am: Datum]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Enrica Fantino (13. September 2023). „Auf ein Wort mit Regina Toepfer“: 2. Folge. Übersetzungsgeschichte(n). Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vwbb