Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Auf ein Wort mit Regina Toepfer“: 1. Folge

Interview, am 27. 04. 2023 von Garda Elsherif und Enrica Fantino geführt

 

 

„Verstärkt über die Relevanz des Übersetzens nachzudenken, Übersetzende sichtbar zu machen und Akteure und Prozesse des Übersetzens zu untersuchen, sind wichtige Anliegen, die wir im Schwerpunktprogramm 2130 verfolgen.“

Foto: Milad Wafa, Projekt #WueSeeYou, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, WS 2022/23

 

 

Liebe Frau Toepfer, Sie sind Initiatorin und Sprecherin des Schwerpunktprogramms Überset­zungskulturen der Frühen Neuzeit – wie kam es zur Idee eines interdisziplinären Forschungs­verbundes zum Themenkomplex ‚Übersetzung‘?

Regina Toepfer: Übersetzen ist eine grundlegende kulturelle Tätigkeit, die uns in allen Wissens­bereichen, in allen gesellschaftlichen Feldern begegnet, allerdings kaum als solche wahrgenom­men wird. Und wenn man dann doch mal über Übersetzungen spricht, weist man ihnen meist eine untergeordnete Bedeutung zu. Die Übersetzungsthematik ins Zentrum zu rücken, auf ihre Bedeutung aufmerksam zu machen und die vielfältigen Formen und Praktiken des Übersetzens zu untersuchen, das sind zentrale Ziele des Schwerpunktprogramms 2130 [ab hier SPP, Anm. d. Red.].

Wieso ist die Übersetzungsgeschichte der Frühen Neuzeit besonders gut geeignet, um innerhalb eines Forschungsverbundes untersucht zu werden?

RT: Für die Epoche der Frühen Neuzeit spielt das Übersetzen eine besonders wichtige Rolle. Im SPP gehen wir davon aus, dass die Übersetzungstätigkeit diese Epoche sogar konstituiert. Grundsätzlich kann man sagen: Übersetzt wurde schon immer. Wenn ich mir aber als germanistische Mediävistin die deutsche Literatur des Mittelalters im Übergang zur Frühen Neuzeit anschaue, dann fällt auf, dass ab der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Zahl an Übersetzungen exponentiell wächst. Es werden Texte, vor allem aus der griechisch-römischen Antike, in die deutsche Sprache übertragen, die bislang überhaupt nicht rezipiert werden konnten. Das hängt mit der Bildungsbewegung des italienischen Huma­nismus zusammen, der wiederum in einem engen kulturellen Austausch mit Griechenland stand. Ein weiterer zentraler Aspekt ist der mediale Wandel, der mit der Einführung des Buch­drucks einherging und die massenhafte Vervielfältigung von Literatur ermöglichte. Zudem gab es seit dem Spätmittelalter eine erhöhte Nachfrage nach Literatur. Das heißt: Auch marktwirtschaftlich hatten die Verleger größ­tes Interesse daran, Literatur übersetzen zu lassen; so beförderte der Buchdruck das An­fertigen von Übersetzungsliteratur. Eine wichtige Rolle spielen außerdem die vielfältigen Kul­turkontakte im Kontext von wirtschaftlichen Expansionsbestrebungen: Dabei kam es zu Han­delsbeziehungen mit afrikanischen und asiatischen Ländern, aber auch mit Amerika, einem Kontinent, der den Europäern bis dahin unbekannt war. Diese kolonialistischen Bestrebungen sehen wir heute sehr kritisch. Insgesamt können wir also drei verschiedene Bewegungen beobachten, die erklären, warum das Übersetzen für die Frühe Neuzeit so bedeutsam ist: der Humanismus, der mediale Wandel durch den Buch­druck und eine frühe Form der Globalisierung in wirtschaftlicher und auch religiöser Hinsicht. Dass sich die Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit in einem interdisziplinären For­schungsverbund be­sonders gut erforschen lassen, hängt auch damit zusammen, dass die Wis­sensdiskurse in der Frühen Neuzeit längst nicht so spezialisiert und differenziert sind wie in der Gegenwart. Wenn ich als Germanistin die humanistische Antikenrezeption untersuche, dann brauche ich dazu auch Wissen über Philosophie-, Kunst- oder Wissenschaftsgeschichte. Und natürlich spielen bei der Untersuchung von Übersetzungsprozessen von vornherein mindestens zwei Sprachen und Kulturen eine Rolle. Schon alleine deshalb ist es so bereichernd, hier die verschiedenen diszip­linären Perspektiven zusammenzuführen.

Wir stellen es uns auch schwierig vor, in einem Forschungsverbund, der aus mehreren Diszip­linen besteht, die Frühe Neuzeit zeitlich zu definieren. Wie sind Sie damit umgegangen?

RT: Nach einem längeren Aushandlungs- und Diskussionsprozess haben wir die Epoche auf den Zeitraum 1450 bis 1800 festgelegt – das war ein Kompromiss, um die Epochenmodelle der unterschiedlichen Disziplinen zu berücksichtigen. Ob man nun tatsächlich sagen kann, dass sich die Epoche der Frühen Neuzeit besonders durch das Übersetzen konstituiert, was ja unsere Ausgangsthese im SPP war, werden wir am Ende noch einmal kritisch hinterfragen müssen. In der ersten Förderphase des SPP haben sich die meisten Projekte mit dem 17. und 18. Jahrhundert beschäftigt; es war unser Wunsch, jetzt auch das 15. und 16. Jahrhundert intensiver in den Blick zu nehmen, um somit die Zeitspanne komplett zu beobachten. Wir wer­den auch verstärkt auf die Übergänge sowohl vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit als auch von der Frühen Neuzeit zur Moderne achten müssen, um die Grundthese des SPP wirklich überprüfen zu können. Epochen­modelle sind hilf­reich, man muss eben festlegen, welchen Zeitraum man bearbeiten will. Gleichzeitig muss man sich aber auch bewusst machen, dass unser Epochenmodell sehr stark von der europäischen Geschichts- und Literaturgeschichtsschreibung geprägt ist. Wenn man zum Beispiel aus der Perspektive der Islamwissenschaft argumentiert oder die östlichen Wissenskulturen stärker in den Fokus rückt, lässt die These von der Frühen Neuzeit als Epoche des Übersetzens kaum halten. Der eurozentrische Blick sollte also zumindest problematisiert werden, und dies versuchen wir dadurch zu errei­chen, dass wir Teilprojekte haben, die sich mit Südamerika, aber auch mit Indien und Japan befassen.

Hier tritt die Bedeutung des Austauschs zwischen den unterschiedlichen Fächern also erneut deutlich zutage. In diese Richtung geht auch die nächste Frage: Wie definiert man Übersetzung im Rahmen solch einer interdisziplinären Forschungsarbeit?

RT: Sich auf eine gemeinsame Sprache und Diskussionsgrundlage zu verständigen ist die große Herausforderung beim interdisziplinären Arbeiten. Im Vorfeld zum SPP-Antrag gab es ein Ini­tiativtreffen mit verschiedenen Kolleg:innen, die sich am Projekt beteiligen wollten und auch schon länger im Bereich der Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit arbeiteten; bei dieser Diskussion habe ich gemerkt, dass das, was ich als Textwissenschaftlerin ganz selbstverständ­lich mit Übersetzungen verbunden habe, im Bereich der Geschichts- und der Sozialwissen­schaften durchaus auch strittig ist; dass Übersetzen nicht nur zwischen zwei verschiedenen Sprachen stattfindet, sondern sich auch auf unterschiedliche Objekte und kulturelle Praktiken beziehen kann, die in mündlichen Kommunikationszusammenhängen eine Rolle spielen. Den­ken Sie dabei etwa an Begrüßungsrituale, wenn Menschen verschiedener Kulturen auf­einandertreffen und ihre Gesten gegenseitig interpretieren müssen. So haben wir uns auf eine Definition geeinigt, bei der der Vermittlungsaspekt im Mittelpunkt steht und die nicht nur für Literatur- und Sprachwissenschaften, sondern auch für Kunst- und Bildwissenschaften und Geschichtswissenschaften Anknüp­fungspunkte bietet. Wir verstehen Übersetzen daher als Vermittlung einer sprachlichen Botschaft oder sinntragender Zeichen (Bilder, Gebäude, Kleidung, etc.) von einer Ausgangskultur A in eine Zielkultur Z. Diese Vermittlung ist intentional gesteuert und es werden dabei sprachliche, räumliche, zeitliche, kulturelle und/ oder mediale Grenzen überschritten.

Total spannend. Übersetzung ist also nicht nur zwischen Sprachen denkbar, sondern auch zwi­schen kulturellen Praktiken. Das bringt uns direkt zur nächsten Frage: Inwiefern ist die Über­setzungsthematik relevant für historisch arbeitende Kulturwissenschaften?

RG: Vor wenigen Jahrzehnten wurde in den historisch arbeitenden Kulturwissenschaften ein translational turn ausgerufen, also eine verstärkte Hinwendung zu Praktiken des Übersetzens und auch ein translatorisches Verständnis von Kultur gefordert. Das hat sich aber in vielen Disziplinen noch gar nicht so durchgesetzt. In den Sprach- und Literaturwissenschaften zum Beispiel, in denen Übersetzungen ja so eine zentrale Rolle spielen, wird noch immer viel zu selten über Übersetzungsprozesse gesprochen, so dass Übersetzerinnen und Übersetzer weitgehend unberücksichtigt bleiben. Verstärkt über die Relevanz des Überset­zens nachzudenken, Übersetzende sichtbar zu machen und Akteure und Prozesse des Überset­zens zu untersuchen, sind wichtige Anliegen, die wir im SPP verfolgen. Das in Europa so übliche Denken in Nationalsprachen und -literaturen wird hinfällig, wenn man Übersetzungsprozesse ernst nimmt. Denn dann rücken kulturelle Zusammenhänge und grenzüberschreitende Verbindungslinien in den Blick und man erkennt, dass Texte immer auch in Übersetzungsverfahren entstehen und durch sie weitergetragen werden. Eine solche translationsbezogene Perspektive kann alte Denkgewohnheiten aufbrechen. So kann man die Vorstellung von einem ‚Original‘, das seit der Genieästhetik der Goethezeit als Ideal betrachtet wird, aus einer übersetzungshistorischen Perspektive grundsätzlich infrage stellen. Insofern ist ein translationswissenschaftlich ausgerichteter Zugang einer, der der Komplexität und Hybridität unserer Kultur und unserer Zeit entspricht und der auch wirklich zu einem disziplinären Neuverständnis von Forschungsgegenständen führen kann.

Zitiervorschlag: 

Toepfer, Regina: Interview geführt von Garda Elsherif und Enrica Fantino. 1. Folge , in: Wissenschaftsblog Übersetzungsgeschichte(n), Einblicke in die Übersetzungsforschung zur Frühen Neuzeit

Online-Zugriff: https://traductio.hypotheses.org/?p=288 [letzter Zugriff am: Datum]

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Enrica Fantino (14. September 2023). „Auf ein Wort mit Regina Toepfer“: 1. Folge. Übersetzungsgeschichte(n). Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vwbc


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 10. Januar 2024

    […] schlüssig finde ich den gestuften Übersetzungsbegriff des SPP 2130, den Regina Toepfer in ihrem Interview für diesen Blog schon erläutert hat: Dabei wird der Übersetzungstransfer auch auf sinntragende […]

  2. 19. Februar 2024

    […] konnte, ob man mich wollte. Das wiederum hatte auch mit der Lektüre des schönen Büchleins von Regina Töpfer zur Translationsanthropologie[1] zu tun, das nicht nur methodisch und forschungshistorisch den Weg […]

  3. 16. April 2024

    […] sind soziokulturelle Manifestationen und Konstrukte, und wenn ich an eine damit verbundene Kulturanthropologie denke, und ich zitiere gerade als einziges Beispiel die Reiseliteratur der Frühen Neuzeit, wird […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.