Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Auf ein Wort mit Álvaro Bragança

Texte sind soziokulturelle Manifestationen und Konstrukte, und wenn ich an eine damit verbundene Kulturanthropologie denke, und ich zitiere gerade als einziges Beispiel die Reiseliteratur der Frühen Neuzeit, wird meines Erachtens gut gezeigt, dass die Historizität einer solchen Arbeitsperspektive für die erfolgreiche Durchführung der Übersetzungstätigkeit unentbehrlich ist.
Álvaro Bragança ist Professor für deutsche Sprache und Literatur mit den Schwerpunkten in deutschsprachiger und lateinischer Mediävistik an der Universidade Federal do Rio de Janeiro (UFRJ). Zur Zeit koordinierte er das Projekt zur Übersetzung der Disticha Catonis und des Werkes von Jan Comenius Orbis sensualium pictus. Er ist akademischer Leiter und beauftragter Vertreter der UFRJ am TNGS-Programm (Transnational German Studies) Erasmus Mundus Joint Master und ständiges Mitglied des Postgraduierungsprogramms zu klassischen Studien der UFRJ.

Wann wussten Sie, dass Sie historisch forschend tätig werden möchten?

Tatsächlich gründet meine berufliche Auseinandersetzung mit der Geschichte auf Zufall und akademischer Praktizität. Ein Jahr nach meinem Eintritt in den Lehrkörper des deutschen Sektors der Philosophischen Fakultät der Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ) ging die für das Fach „Kulturelle Grundlagen der deutschen Literatur“ zuständige Dozentin in den Ruhestand und der Lehrplan für dieses Fach umfasste die Literatur seit den ersten belegten Kontakten zwischen Germanen und Römern bis zum 17. Jahrhundert mit dem deutschen Barock. Parallel zu meiner Lehrtätigkeit in deutscher Sprache und Literatur promovierte ich in klassischer Literatur und forschte zum Thema mittellateinische Parömiologie (die Erforschung von Sprichworten) im Heiligen Reich. Da die anderen Arbetiskollegen:innen meines Fachbereichs ihre Forschungen im Bereich der deutschen Literatur auf die Entwicklungen von der Aufklärung an fokussierten, ich der „Jüngste“ in der deutschen Lehrkraft war und außerdem meine Doktorarbeit zu einem mittelalterlichen Thema schrieb, war mir das oben erwähnte Fach wegen des Ruhestandes der Dozentin überlassen. Da ich schon immer der Meinung war, dass man in der Literaturvermittlung, insbesondere mit Bezug auf die ersten Entstehungsperioden der jeweiligen Literatursprachen, nicht auf den historiographischen Apparat verzichten kann, habe ich 2001 meinen ersten Postdoc-Forschungsaufenthalt an der Ruhr-Universität Bochum im Bereich Mittelalterliche Geschichte unter der Betreuung des verstorbenen Professors Klaus Militzer (1940-2022) abgeschlossen und zwei Jahre später wurde ich zur Teilnahme als festes Mitglied am Postgraduierungsprogamm zur Vergleichenden Geschichte an der UFRJ eingeladen, wo ich bis 2018 tätig war. Noch heute im Postgraduierungsprogramm zur Klassischen Literaturwissenschaft an meiner Universität pflege ich weiterhin den Dialog zwischen Literatur und Geschichte, der für mich untrennbar miteinander verbunden ist.

Wann kam der Moment, an dem Sie gemerkt haben: Jetzt fokussiere ich mich auf die Übersetzungsgeschichte? Haben Sie sich dazu entschieden, oder hat es sich einfach so ergeben?

Ich bin kein ausgebildeter Übersetzungswissenschaftler. Ich bin ein Universitätsprofessor, der aufgrund seiner Arbeit als Professor für deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur, die die ersten Perioden der literarischen Produktion auf Deutsch abdeckte, aufgrund der Knappheit von Texten im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Frühneuhochdeutschen auf dem brasilianischen Verlagsmarkt schließlich mit deren Übersetzung ins Portugiesische beginnen musste

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Übersetzer lag zunächst auf der Erstellung zweisprachiger und teilweise dreisprachiger Lehrmaterialien (Alt-/Mittel – Frühneuhochdeutsch – Neuhochdeutsch – Portugiesisch) für meine Studierenden des Faches „Kulturelle Grundlagen der deutschen Literatur“. Hinzu kam eine Einladung eines Verlags zur Übersetzung von unveröffentlichten Werken zur Reiseliteratur über das koloniale Brasilien im 17. und 18. Jahrhundert; ins Deutsche; nachher habe ich einige Lessings Gedichte, einen Text über Wittgenstein, einen wesentlichen Teil der Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig in meine Muttersprache übertragen. Wie sich zeigt, erfolgte mein Einstieg in die Kunst des Übersetzens aufgrund akademischer Notwendigkeit und beruflicher Verträge. Die Übersetzung von mittellateinischen Sprichwörtern für meine Doktorarbeit und der spätere Eintritt ins Postgraduiertenprogramm zu klassischen Studien trug ebenfalls dazu bei, den Fokus auf die Übersetzung beizubehalten.

Gibt es ein bestimmtes Buch, das Sie inspiriert hat?

Es war ein literarisches Werk, das mich 1983 auf die Bedeutung der Übersetzung aufmerksam machte und übrigens von einem der bedeutendsten Semiologen des 20. Jahrhunderts von Umberto Eco, stammte. Natürlich handelt es sich bei dem Buch um „Der Name der Rose“. Ich war äußerst neugierig auf die ersten Epigraphen jedes Kapitels, die auf Lateinisch verfasst und nicht in die portugiesische Version übersetzt wurden. Ich habe mir dann, noch als Student, der spannenden und damals sehr schwierigen Aufgabe gestellt, das Lateinische ins Portugiesische zu übertragen und erkannte sofort, wie wichtig sie für das Verständnis des Romans waren. Seitdem versuche ich, wenn ich in allem, was ich lese, Zitate und Textstellen in einer Fremdsprache finde, diese zu übersetzen. Später, als ich deutschsprachige Literatur unterrichtete, stieß ich auf Luthers Sendbrief vom Dolmetschen, und mit diesem Text tauchte ich wirklich tiefer in die lutherische Vorstellung von der Rolle der Übersetzung ein.

Was ist aus Ihrer Sicht besonders auffällig an der Übersetzungsgeschichte der Frühen Neuzeit im Unterschied zu anderen Epochen?

Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit mit Texten der Frühen Neuzeit ist zweifellos die Einbeziehung von Begriffen aus den neu erforschten Kontinenten in die damaligen europäischen Umgangssprachen. Wenn ich an den konkreten Fall Brasiliens denke, das offiziell von den Europäern im Jahr 1500 entdeckt wurde, genau in der Jahrhundertwende, die immer noch die Spannungen des Konflikts zwischen Anthropozentrismus und Theozentrismus erlebte, stellten der erste Kontakt mit den indigenen Völkern, die Namensgebung und Transliteration von Gegenständen und Lebewesen in den heimischen Sprachen zunächst Hindernisse dar, die es zu überwinden galt. Während meiner Arbeit als Übersetzer von Texten deutschsprachiger Reiseliteratur stieß ich auf eine jener Schwierigkeiten, mit denen Entdecker des 17. Jahrhunderts konfrontiert waren, über die ich noch ausführlicher eingehen werde. Gewöhnt an die aus der Antike und dem Mittelalter stammende griechisch-lateinische Grammatiktradition fehlten den Sprachgelehrten des 16. und 17. Jahrhunderts meiner Meinung nach die theoretischen Bezüge zur Analyse der sprachlichen Besonderheiten der Sprachen der Kolonisierten. Darüber hinaus ist es wichtig hervorzuheben, dass nur mit der allmählichen Verbreitung gedruckter Werke ein umfassenderer Informations- und Wissensaustausch über den Novus Mundus möglich war, einschließlich derim Jahr 1595 veröffentlichten Arte de grammática da lingoa mais usada na costa do Brasil  („Grammatikkunst der an der Küste Brasiliens am häufigsten verwendeten Sprache“), einem Werk des Jesuiten Pater José de Anchieta (1534-1597), dessen handschriftliche Version bereits 1556 im Colégio dos Jesuítas in Bahia im Umlauf war.

Mit welchem Übersetzungsthema/-aspekt befassen Sie sich in Ihrem derzeitigen Projekt?

Derzeit arbeite ich an zwei Projekten, die sich grundsätzlich auf Übersetzungsarbeiten beziehen. Das erste betrifft das Werk Orbis sensualim pictus – Die sichtbare Welt von Jan Comenius (1592-1670) – ein Werk, für das es bisher keine Übersetzung ins Portugiesische gibt und dessen Veröffentlichung für Januar 2025 geplant ist. Meine Übersetzung umfasst sowohl den lateinischen Text des tschechischen Pädagogen als auch die Version in Deutsch von Sigmund von Birken, wobei es nicht das Ziel ist, eine vollständige kritische Ausgabe zu erstellen. Vielmehr geht es um einen kommentierten Einstieg in das Werk, das tief mit seinem pädagogischen Konzept und seiner Druckgeschichte tief in der frühneuzeitlichen Mehrsprachigkeit verankert ist. Im zweiten Projekt, das unmittelbar auf den Abschluss des ersten folgen wird, werde ichmich mit den sogenannten Disticha Catonis beschäftigen, die normalerweise auf das 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus datiert werden, im Mittelalter jedoch eine enorme Verbreitung und Nutzung erlangten. Dies bedeutet wiederum eine erstmalige und einzigartige Übersetzung, da das Werk aus 144 Versen besteht und bisher in portugiesischer Sprache noch unveröffentlicht ist.

Welche ist die größte Herausforderung, der Sie in Ihrem Forschungsalltag begegnen müssen?

Der Zugriff auf Nachschlagewerke, hauptsächlich Fachlexika und Wörterbücher, auf primäre Forschungsquellen, da sich die digitalisierten Sammlungen zum kolonialen Brasilien (16. Jahrhundert – 1822) bei uns noch in den ersten Implementierungsphasen befindet. Wenn sie manchmal angeschafft werden könnten, sind sie sehr teuer und die begrenzten Budgets unserer Universitäten erlauben uns nicht, sie für Bibliotheken zu erwerben. Zum Glück verfügen viele Bibliotheken und Forschungseinrichtungen in Europa und in den USA über Online-Kataloge mit Digitalisaten, die den Zugriff auf die physischen Texte teilweise ausgleichen. Andererseits kommt es bei der Recherche verfügbaren Texten oft zu Problemen mit der Lesbarkeit, wenn es sich um handschriftliche Versionen handelt, oder sogar mit den in Publikationen immer wieder vorkommenden Druckfehlern. All dies begleitet als ständige und allgegenwärtige Herausforderung meine Übersetzertätigkeit.

Und umgekehrt: Was erfüllt Sie am meisten im Beruf als Übersetzungshistoriker?

Ich wiederhole, was ich zuvor gesagt habe: Ich bin kein Übersetzungshistoriker, sondern ein (Alt)Germanist, der die Übersetzung als Mittel nutzt, um eine Brücke zwischen dem Ausgangstext – im Deutschen und auch im Lateinischen – und dem Zieltext – im Portugiesischen – zwecks der Veröffentlichung des Originalwerks in meiner Muttersprache zu schlagen. Theoretische Formulierungen zu den Begriffen „Übersetzung“, „Translationswissenschaft“ bestimmen meine Übersetzungsarbeit nur peripher. Wenn ich jedoch versuche, Ihre Frage direkt zu beantworten, habe ich keinen Zweifel daran, dass meine größte Erfüllung an dieser Arbeit aus akademischer Sicht dann entsteht, wenn der übersetzte Text vom Lesepublikum Anerkennung hinsichtlich der lexikalischen Auswahl und der Verständlichkeit in der Zielsprache erhält. Es gibt jedoch einen anderen Moment, der mich beim Übersetzen noch mehr erfreut: Wenn ich einen Begriff finde, der dem Original entspricht (sofern perfekte semantische Kompatibilität besteht!), oder wenn es mir gelingt, wie Champollion, meine „Steinchen der Rossette“ in den Originaltexten und Manuskripten zu entziffern.1

Wie würden Sie Übersetzung im Rahmen Ihrer Forschung definieren? / Von welchem Übersetzungsbegriff gehen Sie in Ihrer Forschung aus?

Bei meiner Arbeit ist die Übersetzung zentral und untrennbar mit meiner Tätigkeit und Zielstellungen verbunden. Weil ich einer der wenigen Kollegen bin, die in Brasilien mit Texten der deutschsprachigen Literatur der Altgermanistik und Frühen Neuzeit arbeiten – obwohl die Zahl in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen hat – und auch mit Texten im Mittellateinischen, und obwohl der brasilianische Verlagsmarkt nicht viele Publikationen in diesen Sachgebieten und aus den Originalen übersetzten Quellen zu den oben genannten Epochen zur Verfügung stellen, ist es eine meiner Hauptaufgaben, diese Texte der akademischen Öffentlichkeit und auch Laien zugänglich zu machen, die sich für die im weitesten Sinn verstandene literarische Kultur auf Deutsch interessieren. Was mein „grundlegendes Konzept“ betrifft, dem ich bei meiner Übersetzungsarbeit zu folgen versuche, denke ich, dass die Zielgruppe der Übersetzung die zu verwendende Sprachmodalität bestimmt. In Fachtexten, die sich an Experten richten, muss eine Fachsprache vorherrschen, die zum Thema dieser Texte und dem Verständnisniveau jener Lesergruppe passt. Wenn es um Werke geht, deren Verbreitung breiter ist und für nicht fachkundige Leser:innen konzipiert sind – Sie werden vielleicht lachen! –, folge ich weitgehend dem, was Luther in seinem Sendbrief vom Dolmetschen (1530) empfiehlt, die deutsche Sprache durch das Portugiesische ersetzend: „… man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und dicht auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; da verstehen sie es denn und merken, dass man deutsch [portugiesisch] mit ihnen redet.“

Inwiefern ist die Übersetzungsthematik relevant für historisch arbeitende Kulturwissenschaften?

Wenn möglich, formuliere ich die Frage lieber um. Inwiefern können historisch arbeitende Kulturwissenschaften auf die Übersetzunsgthematik verzichten? In diesem Sinne ist seine Einfügung in die Kulturwissenschaften nicht nur relevant, sondern eine unabdingbare Voraussetzung für die Übersetzung. Insbesondere bei der Arbeit mit antiken und mittelalterlichen Texten sind Ansätze, die die Inter-, Multi- und Transdisziplinarität begünstigen, von grundlegender Bedeutung für eine umfassendere Texterschließung. In diesem Bereich halte ich die Thesen von Doris Bachmann-Medick in „Kultur als Text“2 für absolut relevant – Texte sind soziokulturelle Manifestationen und Konstrukte, und wenn ich an eine damit verbundene Kulturanthropologie denke, und ich zitiere gerade als einziges Beispiel die Reiseliteratur der Frühen Neuzeit, wird meines Erachtens gut gezeigt, dass die Historizität einer solchen Arbeitsperspektive für die erfolgreiche Durchführung der Übersetzungstätigkeit unentbehrlich ist.

Welcher war der witzigste/verblüffendste Fund im Rahmen Ihrer Forschung? 

Auf die letzte Frage eine kurze Antwort, wenn es um die Schwierigkeiten geht, die wir Übersetzer haben, wenn wir mit Texten aus Zeiten arbeiten, die weit von der Gegenwart entfernt liegen. Im Jahr 1997 erhielt ich den Auftrag, das Werk Caspar Schmalkaldens Reise von Amsterdam nach Pharnambuco in Brasilien ins Portugiesische zu übersetzen.3 Der Reisebericht wurde erst am Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht, aber der Reisende hat zwischen 1642 und 1645 an einer Expedition der Westindischen Kompanie in weiten Teilen des nordöstlichen Brasiliens teilgenommen, die in der damaligen Zeit zwischen 1630 und 1654 von den Niederländern besetzt wurden. Ich arbeitete 10 Stunden am Tag mit dem Manuskript auf einem Mikrofilm-Lesegerät, transkribierte das Manuskript und übersetzte es ins Portugiesische. Schon in den ersten Kapiteln – bei der Beschreibung der „Brasilianer“, von Europäern akkulturierten Indianern – tauchte das Wort „Haßegoÿen“ auf, das sich auf eine von den Indianern verwendete Waffe bezog. Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich in den mir zur Verfügung stehenden Wörterbüchern und Lexika über Waffen aus dem 17. Jahrhundert nach Hilfe gesucht habe, aber nichts …!!! Ich stand ungefähr drei Wochen lang still und konnte nicht verstehen, um welche Waffe es sich handelte, bis ich dann plötzlich auf die Idee kam, das Nomen laut nachzuprechen, über 40 Mal, und versuchte, mindestens ein bekanntes phonetisches Merkmal zu identifizieren. Volltreffer! Voilà! Heureka! Lux fiebatur! Tatsächlich wurde Haßegoÿen vom portugiesischen Wort „azagaia“ eingedeutscht, das aus dem Arabischen „az-zagaya“, von „zagaya“ aus der Sprache der Tamazigh, stammt und einen kurzen und schlanken Speer mit einer kleinen eisernen Spitze bedeutet. Caspar Schmalkalden hörte das Wort und schuf ein Hapaxlegomenon. Sind die Möglichkeiten, einen Begriff zu übersetzen, nicht manchmal verblüffend?

  1. Champollion (1790-1832) entzifferte mithilfe des in drei verschiedenen Schriftsystemen präsentierten Texts auf dem Stein von Rosetta die ägyptischen Hieroglyphen. []
  2. Doris Bachmann-Medick, Kultur als Text. Die anthropologische Wende der Literaturwissenschaft. 2. Auflage, Tübingen: A. Francke 2004. []
  3. Caspar, Schmalkalden, A viagem de Caspar Schmalkalden de Amsterdã para Pernambuco no Brasil. Tradução de Álvaro Alfredo Bragança Júnior, Index: Rio de Janeiro 1998. 2 Bände. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Álvaro Bragança (15. April 2024). Auf ein Wort mit Álvaro Bragança. Übersetzungsgeschichte(n). Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/w850


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.